MINT Festival
Wenn wir über den Begriff MINT sprechen, sind damit Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gemeint. Der Fachkräftemangel wirkt sich in diesen MINTKompetenzfeldern besonders stark aus.
Wenn wir über den Begriff MINT sprechen, sind damit Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gemeint. Der Fachkräftemangel wirkt sich in diesen MINTKompetenzfeldern besonders stark aus.
Das Projekt bemüht sich um die Entwicklung eines nachhaltigen Kulturtourismus zwischen dem Cadore (Provinz Belluno) und Osttirol und wird diese fördern, indem es die Museen mit dem Referenzgebiet in der grenzüberschreitenden Region verbindet und der Logik folgt, die Museumsstandorte zu Entwicklungsstandorten macht.
Weiterlesen: ITAT4205 Geschichte und kulturelles Erbe in der Dolomiti Live Region kennenlernen
Das Anraser Pfleghaus stand jahrelang leer. Eines der wichtigsten profanen Baudenkmäler Osttirols drohte zu verfallen. Auf Initiative einer Gruppe engagierter Anraser Bürger:innen wurden vom Land Tirol, von der Landesgedächtnisstiftung und der Messerschmitt Stiftung erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um das Haus zu renovieren und zukunftstauglich zu machen.
Bereits 2016 entstand im Virgental die Idee einer offenen Werkstätte und über ein LEADERProjekt gefördert, baute man eine gemeinsame Steinbildhauerwerkstätte auf, die mit Hilfe der Gemeinde Virgen in einem bestehenden Gebäude mit Mehrfachnutzung für die Steinbildhauer eingerichtet wurde. Darauf aufbauend arbeiten die Beteiligten nun am „Planungsprozess Kunstwerkstätte Virgental“.
Weiterlesen: Bildhauerwerkstätte Virgental - Projektentwicklung & Prozessbegleitung
Die in den letzten Jahren durchgeführten Projekte dienten der Umsetzung des Leitbildes von Aguntum und fanden einen vorläufigen Abschluss mit dem im Jahre 2019 errichteten Aguntum InfoCenter, welches als räumliche Klammer zwischen dem archäologischen Areal und dem Museum fungiert.