Menü Schließen

Projekte und Förderberatung

Gleichstellung

Das Projekt „Gleichstellungskoordination Osttirol“, hat von 2022- 2025 bereits bedeutende Anstöße zur Förderung der Geschlechtergleichstellung in Osttirol gegeben. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Gleichstellungsarbeit in der Region auf großes Interesse stößt und von den regionalen Akteur:innen aktiv unterstützt wird. Gleichzeitig wurde klar, dass weiterhin einige Herausforderungen bestehen, die in Zukunft angegangen werden müssen. Deshalb wurde mit 2025 das Projekt “Chancen=Osttirol” gestartet. Dieses soll in den Jahren 2025-2027 auf den bisherigen Erfolgen aufbauen und die Gleichstellung in Osttirol nachhaltig verankern.

  • Projektträger
    Regionsmanagement Osttirol
  • Förderprogramm
    LEADER
  • Projektsumme
    154.500,00 €
  • Laufzeit
    27.09.2022 – 31.12.2024

In ländlichen Gebieten wie Osttirol bestehen weiterhin traditionelle Geschlechterrollen, die Frauen und Männern gleiche Entfaltungsmöglichkeiten erschweren. Frauen übernehmen hauptsächlich Hausarbeit, Kinderbetreuung und Pflege, während Männer die Berufs- und politische Sphäre dominieren. Diese Ungleichheiten führen zu eingeschränkter Teilhabe von Frauen und einer männlichen Dominanz in Führungspositionen. Um Chancengleichheit zu fördern, werden Maßnahmen benötigt, die traditionelle Rollenbilder aufbrechen, vor allem durch Bildung und Einflussnahme im Kindesalter. Ein Aktionsplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Osttirol wurde entwickelt, um diese Ziele zu erreichen und die Region zu einem inklusiveren Lebensraum zu machen. Das Projekt „Gleichstellungskoordination Osttirol“, hat von 2022- 2025 bereits bedeutende Anstöße zur Förderung der Geschlechtergleichstellung in Osttirol gegeben. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Gleichstellungsarbeit in der Region auf großes Interesse stößt und von den regionalen Akteur:innen aktiv unterstützt wird. Gleichzeitig wurde klar, dass weiterhin einige Herausforderungen bestehen, die in Zukunft angegangen werden müssen. Deshalb wurde mit 2025 das Projekt “Chancen=Osttirol” gestartet. Dieses soll in den Jahren 2025-2027 auf den bisherigen Erfolgen aufbauen und die Gleichstellung in Osttirol nachhaltig verankern.