Innovation
Innovation
Entwicklung braucht Menschen
Entwicklung braucht Menschen
Kooperation
Kooperation
Entwicklung braucht Zusammenarbeit
Entwicklung braucht Zusammenarbeit
Mit Ressourcen der Region
Mit Ressourcen der Region
Entwicklung braucht Wurzeln
Entwicklung braucht Wurzeln
Offenheit
Offenheit
Entwicklung braucht Weitblick
Entwicklung braucht Weitblick
Mit Ressourcen der Region
Mit Ressourcen der Region
Entwicklung braucht Wurzeln
Entwicklung braucht Wurzeln
Offenheit
Offenheit
Entwicklung braucht Weitblick
Entwicklung braucht Weitblick

SAR Kick off

Im Zeitraum 2019 bis 2021 ist es zusammen mit den Partnern auf der Achse Spittal/Hermagor – Lienz – Bruneck gelungen, den „Süd Alpen Raum“ mit einem internen Leitbild, dem strategischen Rahmen für die Entwicklung des Süd Alpen Raums und relevante Themen zur Weiterentwicklung, zu fixieren. Weiters wurden erste Ansätze zur Umsetzung einer gemeinsamen Kommunikation (intern und extern) formuliert.  

Weiterlesen: SAR Kick off

MINT Lienz

Wenn wir über den Begriff MINT sprechen, sind damit Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gemeint. Der Fachkräftemangel wirkt sich in diesen MINTKompetenzfeldern besonders stark aus.

Weiterlesen: MINT Lienz

Vordenken für Osttirol 23/24

Vordenken für Osttirol geht auf das Jahr 2013, als breit angelegter Leitbildprozess, zurück. Das dabei entstandene Leitbild wurde durch die Lokale Entwicklungsstrategie operationalisiert und durch verschiedene Veranstaltungsformate in Umsetzung gebracht. In den vergangenen beiden Jahren aktualisierte man das Leitbild im Rahmen des Jugendprozesses #gemmason (auch von der ARGE Vordenken initiiert).

Weiterlesen: Vordenken für Osttirol 23/24

ITAT4205 Geschichte und kulturelles Erbe in der Dolomiti Live Region kennenlernen

Das Projekt bemüht sich um die Entwicklung eines nachhaltigen Kulturtourismus zwischen dem Cadore (Provinz Belluno) und Osttirol und wird diese fördern, indem es die Museen mit dem Referenzgebiet in der grenzüberschreitenden Region verbindet und der Logik folgt, die Museumsstandorte zu Entwicklungsstandorten macht.

Weiterlesen: ITAT4205 Geschichte und kulturelles Erbe in der Dolomiti Live Region kennenlernen

RMO auf Facebook