Schwerpunkte
Freiwilligenzentrum Osttirol 
Was ist ein Freiwilligenzentrum?
Das Freiwilligenzentrum Osttirol ist die zentrale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement in der Region. Wir vernetzen Menschen, die ihre Zeit und Talente einbringen möchten, mit Einrichtungen, Initiativen und Projekten, die Unterstützung suchen. Unser Ziel: freiwilliges Engagement sichtbar machen, stärken und allen Interessierten den Einstieg erleichtern.
Was ist Freiwilligenarbeit?
Freiwilligenarbeit bedeutet, sich unentgeltlich und aus eigener Motivation für andere einzusetzen – sei es im sozialen, kulturellen, ökologischen oder sportlichen Bereich. Freiwillige schenken Zeit, Wissen oder Fähigkeiten und tragen damit wesentlich zu einem lebendigen und solidarischen Miteinander in Osttirol bei.
Wie Freiwillige/r werden?
Freiwillige/r kann jede und jeder werden!
Einfach bei uns im Freiwilligenzentrum melden, Interessen und verfügbare Zeit angeben – wir beraten persönlich und vermitteln passende Einsatzmöglichkeiten. So finden wir gemeinsam ein Engagement, das Freude macht und sinnvoll ist.
Neue Freiwillige finden – wie?
Viele Vereine, Organisationen und Projekte suchen laufend nach helfenden Händen. Wir unterstützen dabei, neue Freiwillige zu gewinnen – durch unsere Plattform, persönliche Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass freiwilliges Engagement in Osttirol wächst und zukunftsfähig bleibt.
Seit 2015 ist das Freiwilligenzentrum Osttirol Teil der Freiwilligenpartnerschaft Tirol, die das Ehrenamt in Tirol nachhaltig stärken soll.
KONTAKT:
Simone Ortner-Trebo
Freiwilligenkoordinatorin
0676851270577
fwz@rmo.at
http://www.freiwilligenzentren-tirol.at
MO-DO von 08:00 – 12:00 Uhr
Aktuelle Angebote
