braucht Weitblick Um Chancen zu erkennen
braucht Menschen Mit Ideen und Einsatz
braucht Zusammenarbeit Um gemeinsame Lösungen zu finden
braucht Wurzeln Mit Ressourcen der Region
Aktuelles

Nüsse knacken – Früchte ernten 2025/26
Der bewährte Frauenkompetenzlehrgang „Nüsse knacken – Früchte ernten“ ist wieder gestartet! 30 engagierte Teilnehmerinnen erwarten ein spannendes Lehrgangsjahr! Das RMO bietet zum siebten Mal das umfassende Qualifizierungsprogramm für engagierte Frauen aus der Region an. Es sind noch Restplätze bei den Wahlmodulen verfügbar! Alle Details zu den Modulen findet ihr hier:

Auftakt für das Regionalwirtschaftliche Programm Osttirol
Mit einer Auftaktveranstaltung in Amlach fiel der Startschuss für das Regionalwirtschaftliche Programm (RWP) Osttirol. Ab Juli 2026 stehen jährlich 2 Millionen Euro für regionale Projekte bereit.
Weitere Informationen

Auftaktveranstaltung Regionalwirtschaftliches Programm Osttirol
Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Amlach (Amlach 21, 9908 Amlach)
Weitere Informationen

Theaterprojekt Chancengleich – Aufruf zum Mitmachen für Schulen
Im Rahmen unserer Kampagne #machkeinenUnterschied planen wir eine gemeinsame Inszenierung mit der Jugend Osttirols zum Thema Chancengleichheit. Die Idee: Osttiroler Schüler*innen machen gemeinsam Theater Das Stück: wird von den Beteiligten...
Weitere Informationen

Neues Regionalwirtschaftliches Programm für ganz Osttirol ab 2026
Ab Juli 2026 wird das Regionalwirtschaftliche Programm auf den gesamten Bezirk Lienz ausgeweitet. Damit stehen jährlich zwei Millionen Euro an Landesfördermitteln zur Verfügung, um in regionale Projekte zu investieren, die...
Weitere Informationen

Österreichischer Demokratiepreis geht ans RMO
Das Regionsmanagement Osttirol (RMO) ist am 15. Dezember 2025 nach Wien eingeladen, um im Österreichischen Parlament den Margarethe-Lupac-Preis für seine Leistungen im Bereich „Demokratie“ entgegenzunehmen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind...
Weitere Informationen